![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Knapper als gedacht.........war es zumindest auf Rang 1 und 2 nicht: Amsterdam kommt als ganz sicherer Meister nach Hause und auch Werder schafft als Vizemeister den Sprung in die erste Liga. Rang drei holt sich nach einer sehr ordentlichen Serie am Ende noch der FC Liverpool, während den so lange an der Spitze liegenden Regensburgern die Kondition völlig ausging und diese auf den vierten Pltz zurückfallen ließ. Der Rest am Ende ohne große Chancen. Glückwunsch an die drei Aufsteiger - Zwei davon sind ja gute alte Bekannte in Liga 1, während die Bremer und ihr Seniorentrainer Hammann erstmals nach den Sternen greifen. Im Tabellenkeller war es dann am Ende doch deutlich enger: Mallorca, Strassbourg, Göta, HSV und Düsseldorf kämpften aufopferungsvoll um den ersten Nichtabstiegsrang. Mallorca leistete sich im Abstiegskampf sogar den Luxus vier Heim- und drei Auswärtstore nicht zu setzen. Letztlich aber war gerade das zu viel das Luxus und der klare letzte Platz wurde souverän erreicht. Wären alle Tore gesetzt worden, hätte es nicht nur Rang 15 werden können, nein, man hätte auch die am Ende auf Rang 14 und 15 liegenden Teams auf Abstiegsplätze geschickt. Diese hätte übrigens nicht nur Mallorca gerettet, sondern den jetzt auf Rang 16 liegenden Verein auf Rang 14 katapultiert..... Ihr seht also: Es war wirklich eng, wenn es so entschieden werden kann. Glücklich und nur durch Mallorca gerettet auf Rang 14: Der HSV mit Trainer Höpfner. Abgestiegen auf Rang 17 mit am Ende nur einem Punkt Abstand: Die laut tönenden Wikinger aus Göta. Hätten diese übrigens ihre Auswärtstore gegen Werder und nicht gegen Strassbourg gesetzt, wären sie in der Liga geblieben. Rang 16 und ebenfalls nur ein Punkt Abstand zu Rang 15: Strassbourg. Hätte Göta wie eben beschrieben gesetzt, wäre auch Strassbourg drin geblieben. Setzt Strassbourg seine Heimtore gegen Düsseldorf und nicht gegen Göta, dann bleiben sie drin. Rang 15 mit einer Menge Glück: Düsseldorf. Profitiert von mehreren glücklichen Setzungen von Mallorca, Göta und Strassbourg. Gleichzeitig: Setzt Düsseldorf die Heimtore ein kleines bisschen anders, dann wäre es nicht mal knapp geworden und der HSV wäre abgestiegen. Weiter wie gewohnt in der nächsten Saison Stefan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|